FAQ – frequently asked questions
häufig gestellte Fragen
häufig gestellte Fragen
Ursprünglich wurde Lasertag für das US-Militär in den 1970er Jahren für Übungs- und Ausbildungszwecke entwickelt. Die Spielzeugindustrie vermarktete Lasertag im zivilen Bereich. So entstand 1984 in Dallas die erste Lasertag-Arena.
Bei Underground Lasergame ist eine Teilnahme ab 16 Jahren möglich.
Aus haftungsrechtlichen Gründen können wir keine Ausnahme bei der Mindestalterbegrenzung machen. Wir bitten, um ihr Verständins!
Bei Underground Lasergame, kannst Du auch als Einzelperson buchen. Wir kümmern uns darum, dass genügend Mitspieler zum selben Zeitpunkt da sind, damit das Spiel für Dich Sinn und Spass macht.
Ja bitte! Wir empfehlen, bei einem vorab reservierten Spieltermin etwa 5 bis 10 Minuten eher bei uns zu sein. Somit ist ein besser und entspannter Start in die Game-Runden möglich.
Beim Lasertag ist es wichtig, geschlossene Schuhe zu tragen, mit denen man sich schnell und sicher von Punkt A nach Punkt B bewegen kann. Nicht geeignet sind zum Beispiel hochhackige Schuhe oder FlipFlops. Als Bekleidung reicht grundsätzlich die normale Straßenbekleidung aus. Wir empfehlen noch ein Wechselshirt und ein Handtuch mitzubringen, da Lasertag ein sehr schweißtreibener Sport sein kann.
Direkt vor unserem Lasergame-Bunker befinden sich öffentliche kostenfreie Parkplätze im Straßenbereich. Auf diese öffentlichen Parkplätze haben wir keinen Einfluss und können daher keine Garantie für die Verfügbarkeit geben. Alternativ befinden sich zwei bewachte, kostenpflichtige Parkplätze in unmittelbarer Nähe zu unseren Räumlichkeiten.
Parken 1: Parkplatz zum Martin-Gropius-Bau über Zufahrt Stresemannstraße
Parken 2: Parkplatz Lidl Stresemannstraße 72-78 (Tiefgarage)
Grundsätzlich ist Lasertag ein Bewegungssport, der auch für Kinder geeignet ist. Aus rein pädagogischer Sicht, sollte man aber abwägen, ob Kinder Lasertag (welches ursprünglisch für militärische Zwecke entwickelt wurde) spielen sollten.
Bei Undderground Lasergame ist die Teilnahme erst ab 16 Jahren möglich.
Die Dauer einer Spielrunde wird durch die folgenden Faktoren beeinflusst:
– Anzahl der Teilnehmer einer Spielrunde
– Geschicklichkeit / Geschwindigkeit der Teilnehmer
– Die Programmiereinstellungen der Lasertagger
Das bedeutet, dass man nicht auf die Minute genau sagen kann, wie lange eine Spielrunde dauert. In der Regel dauert eine Spielrunde zwischen 8 und 20 Minuten.
Bei Underground Lasergame nutzen wir Lasergame-Tagger die mit Treffersenoren an einem „Swat“-Einsatzhelb befestigt sind. Der Helm stellt damit die Trefferzone dar, die vom Gegenspieler getroffen werden sollte. Jeder Treffer erzeugt ein akustisches und ein optisches Signal. Damit ist sichergestellt, dass jeder mitbekommt, dass ein Treffer erfolgreich gesetzt wurde. In verschiedenen Spielvarianten mit immer unterschiedlichen Spielzielen, ist es wichtog so viele Treffer beim Gegner zu landen, wie irgendwie möglich. Hierbei zählen Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und Taktik.
Ja! Da wir stark gebucht sind, empfehlen wir, uns vorab eine elektronische Buchungsanfrage zu senden oder uns per Telefon 030 21234088 (Mo-So 12-19 Uhr) zu kontaktieren.
Nein! Bei Underground Lasergame ist die Teilnahme unter 16 Jahren nicht möglich! Ausschlaggebend für diese Altersbeschränkung ist die besondere Spiellocation und den damit verbundenen Haftungsrisiko. Aus haftungsrechtlichen Gründen können wir eine Teilnahme unter 16 Jahren nicht anbieten.
Wir, bei Underground Lasergame, benötigen keine Einverständniserklärung der Eltern. Bei Spielern unter 18 Jahren ist es notwendig, dass die Eltern informiert sind, dass ihr bei Underground Lasergame seid und Lasertag spielt.
Info
Spiellocation INDOOR
BUNKER SECTOR 9
Stresemannstrasse 92
10963 Berlin
Deutschland
Telefon (Mo-So 12 bis 19 Uhr)
+49 (0)30 21 23 4088